Die moderne Software-Technologie hat den Begriff der abstrakten Objekte hervorgebracht. Eine Möglichkeit, Objekte angemessen darzustellen, ist die Erstellung einer relationalen Datenbank. Heutige Management-Tools haben nur eine Menge eingeschränkter Objekte, auf denen sie arbeiten. HP Open View ist eine der am weitesten verbreiteten integrierten Netz- und System-Management-Plattformen. So ist die Betrachtung des HP-Metadata-Schemas vor allem deshalb interessant, weil sie die Komplexität ausleuchtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Netzwerkmanagement auf dem Weg zur Objektorientierung



    Erschienen in:

    Datacom ; 12 , 4 ; 112-114, 116-118, 120-122


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Netzwerkmanagement fuer FlexRay

    Hoerter,M.H. / Grossmann,D. / Vector Informatik,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Netzwerkmanagement muss Kosten senken

    Stadler, Annette | IuD Bahn | 2003


    Objektorientierung in der Versicherungswirtschaft

    British Library Online Contents | 1994


    Objektorientierung in der Mechatronikentwicklung

    Eppinger, A. | Tema Archiv | 1993


    Netzwerkmanagement in zeitgesteuerten Kommunikationssystemen

    Stoeger,G. / Koenighofer,G. / Krueger,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2003