Kundenzufriedenheit und Kundenbindung nach dem Kauf haben in der Marketingtheorie strategische Bedeutung erlangt. In diesem Kontext entwickelte sich das Beschwerdemanagement. Offenbar erfolgt damit eine Rückbesinnung auf die eigentlichen Ziele des Marketing: Reinterpretation oder Revitalisierung? In den Schritten: Theoretische Ansätze und unternehmerische Praxis des Beschwerdemanagements, beschwerderelevante Determinanten und Prozesse des Kundenverhaltens, Zielplanung/Erfolgsmessung/-kontrolle, Elemente und Organisation des Beschwerdemanagements wird ein umfassender Überblick gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beschwerdemanagement - Die Karriere einer kundenorientierten Unternehmensstrategie im Konsumgütersektor


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Marketing ; 17 , 2 ; 77-88


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    12 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Beschwerdemanagement mangelhaft

    Stau, Bernd / Schöler, Andrea | IuD Bahn | 2003



    Lob- und Beschwerdemanagement

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen | SLUB | 2000