Die Abmessungen des Fußschalters (Totmannpedal) sollen derart reduziert werden, um auch einen Einbau von heb- und senkbaren Abstützungen zu gewährleisten. Auf der Welle sind in einem Abstand zueinander Hebel befestigt, die bei Betätigung des Pedals gegen einen Induktivschalter wirken. Beim weiteren Durchtreten schwenken die Hebel heraus und beaufschlagen Druckfedern. Die Hebel sind durch einen Steg miteinander verbunden, der beim Verschwenken der Hebel eine die Druckfedern abdeckende Brücke belastet. Das Durchtreten des Pedals wird durch Führungen, die die Druckfedern umschließen, begrenzt. *** Dritte beziehen über Herausgeber ***


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    GM, DE 29505482.4/ (54) Fußschalter für schienengebundene Triebfahrzeuge


    Untertitel :

    B61C 017-000



    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    7 pages


    Medientyp :

    Standard


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    SCHIENENGEBUNDENE MAGNETSCHWEBEBAHN

    NOE MATHIAS / HOLZAPFEL BERNHARD | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Schienengebundene Achsbaugruppe

    LOPEZ GOMEZ JOSÉ LUIS / MOÑINO DAMIANO MIGUEL ANGEL / LÓPEZ BONAQUE ANDRÉS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Schienengebundene Magnetschwebebahn

    NOE MATHIAS / HOLZAPFEL BERNHARD | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    SCHIENENGEBUNDENE MAGNETSCHWEBEBAHN

    NOE MATHIAS / HOLZAPFEL BERNHARD | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff