Der europäische Binnenmarkt bedarf einer einheitlichen Normung nicht nur im technischen Bereich, sondern auch im Personen- und Sachschutz. Der Normungsvertrag der EG unterscheidet nach sicheren Produkten und Arbeitsplätzen. Produkte umfassen Erzeugnisse, Verfahren und Dienstleistungen. Europäische Normungsorganisationen CEN und CENELEC stellen sicherheitstechnische Grundgedanken nicht so klar wie DIN VDE 31000 T1 und T2 heraus.
Sicherheitstechnisches Grundkonzept
Elektrie ; 49 , 4 ; 127-131
01.01.1995
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Sicherheitstechnisches Bewerten von Anlagenkomponenten
Kraftfahrwesen | 1983
|CIM - was ist das? - Grundkonzept
Kraftfahrwesen | 1988
|Sicherheit gegen Umkippen. Entscheidend ist das Stapler-Grundkonzept
Tema Archiv | 2001
|TECHNIK - Voith-Hydrolock - ein Grundkonzept für innovative Schienenfahrzeugantriebe
Online Contents | 1999
|