Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) ist nicht - wie oft behauptet - eine neue Behörde, sondern der verbliebene hoheitliche Teil von Bundesbahn und Reichsbahn. Das EBA ist nur einstufig organisiert und wird vom Bundesrechnungshof kontrolliert. Seine unternehmensneutralen Aufgaben beschränken sich auf Planfeststellung, technische Aufsicht, Betriebsgenehmigung, Betriebsaufsicht und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten. Trotz der Überwachungsfunktionen versteht sich das EBA als Dienstleister, der dazu beiträgt, das Vertrauen der Bevölkerung in das Eisenbahnsystem auch unter privater Regie zu erhalten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eisenbahn-Bundesamt ... Bremse oder Motor der Bahn?



    Erschienen in:

    Verkehrsmanager ; 1 , 4 ; 4-7, 9


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Aus dem Eisenbahn-Bundesamt

    Online Contents | 2006


    Aus dem Eisenbahn-Bundesamt

    Online Contents | 2003


    Aus dem Eisenbahn-Bundesamt

    Online Contents | 2001


    Aus dem Eisenbahn-Bundesamt

    Online Contents | 2000