Auf Basis Regionalisierungsgesetz schließen Länder, Kommunen, Zweckverbände als Auftraggeber Leistungsverträge mit dem leistungsfähigsten Eisenbahnunternehmen ab. DB AG stellt sich dem Wettbewerb durch kundenorientiertes und modernes Leistungsangebot, Beispiele sind Modernisierung und Erneuerung Fahrzeugpark, integraler Taktfahrplan, Zug-Bus-Gesellschaften, Kooperation mit anderen Verkehrsträgern, abgestimmte Tarif- und Beförderungsbedingungen. Ziel ist attraktiv, kundenfreundlich, produktiv, mehr Verkehr auf die Schiene.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Regionalisierung des SPNV - eine erste Bilanz aus der Sicht der DB AG



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Zehn Jahre Regionalisierung des SPNV

    Trost, Dirk Gunther | IuD Bahn | 2006




    Regionalisierung des SPNV in einem Flaechenland

    Proksik, M. / Kerwien, D. | British Library Online Contents | 1996