Seit Anfang 1991 wird die Stadtbahn in Mülheim um einen 3,4 km langen Bauabschnitt erweitert. Der dabei größte Bauabschnitt mit zwei Bahnhöfen, einer Ausfahrtsrampe und zwei eingleisigen Tunnelröhren wurde im Schildvortrieb auf einer Länge von 2,5 km hergestellt und mit Stahlbetontübbings einschalig und wasserdicht ausgebaut. Für die planmäßige Lastabtragung und die Wasserdichtheit waren die Stahlbetontübbings mit außergewöhnlicher Maßhaltigkeit herzustellen, so durften alle Seitenflächen, die sich im montierten Zustand berühren, maximal eine Toleranz von +/- 0,3 mm haben.
Schutz von Umwelt und Wasser
Dywidag-Journalistentreffen in Köln
Beton ; 46 , 11 ; 682-683
01.01.1996
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Neue Strafvorschriften zum Schutz der Umwelt
IuD Bahn | 1995
|Gesetz zum Schutz der Umwelt soll Verschmutzung mindern
IuD Bahn | 2001
|Verbesserung und Schutz der Wasserstrassen und ihrer Umwelt
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1977
|Lackierroboter als effektive Werkzeuge zum Schutz der Umwelt
Kraftfahrwesen | 1993
|THEMA - FACHARTIKEL - Umweltbaubegleitung -- Schutz der Umwelt beim Flughafenbau
Online Contents | 2004
|