Das Umsatzvolumen der Bahnen könnte um das Dreifache gesteigert, die Kosteneffekte auf ein Sechstel vermindert werden, mit anderen Worten: Das Bahnsystem beinhaltet noch erhebliche Innovationsreserven! Konstruktiv kritisierend bricht der Autor eine Lanze für eine verstärkte Automatisierung bei der Betriebsleittechnik der Züge, bei der Kupplung der Wagen, beim Verladen der Güter, bei der marktbezogenen Datenerfassung. Der Artikel schließt mit dem Aufruf, daß die Bahnreform auch die Technik mit einbeziehen muß.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Marktanforderungen erzwingen Innovationssprung


    Untertitel :

    Innovationsversäumnisse lassen Marktchancen schwinden


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Verkehrsmanager ; 1 , 2 ; 12-13, 15


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Laserhybridschweißen - Innovationssprung im Lokomotivenbau

    Kroiß, Manuel / Beitinger, Richard / Fleischmann, Dirk | IuD Bahn | 2013


    Kaltkleben - Innovationssprung im Flugzeugbau (Teil 2)

    Wit, F. de / Sauer, J. | Tema Archiv | 2001




    Abgasgesetze erzwingen neue Testmethoden in der Industrie.

    Schenk, Darmstadt | Kraftfahrwesen | 1975