Während für die Einflußgrößen der Glaubwürdigkeit einer Informationsquelle umfangreiche Ergebnisse vorliegen, fehlt es an Erkenntnissen, wie sich die Glaubwürdigkeit des Senders auf die Glaubwürdigkeit seiner Botschaft auswirkt. Bedeutung kommt dabei dem unterschiedlichen Vorwissen der Empfänger zu. Nach Übersicht zu theoretischen Überlegungen wird von einer empirischen Studie berichtet, die zeigt, daß die Glaubwürdigkeit der Informationsquelle gegenüber dem Vorwissen der Empfänger höher zu werten ist.
Einfluß der Glaubwürdigkeit einer Informationsquelle auf die Glaubwürdigkeit der Information
Marketing ; 19 , 1 ; 27-31
01.01.1997
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2012
Mitarbeiter stärken die Glaubwürdigkeit
IuD Bahn | 1997
|Unternehmen - Polytec: Börsengang verleiht mehr Glaubwürdigkeit
Online Contents | 2007
Fusionen - Prüfsteine für die Glaubwürdigkeit des "Change-Management"
IuD Bahn | 1998
|