Verglichen werden Rapsöl und Rapsölmethylester mit fossilem Dieselkraftstoff. Kraftstoffverbrauch, Kohlenmonoxid und Stickoxide sind in etwa gleich, Rußzahl und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe bei den Pflanzenölen niedriger, Aldehyde/Ketone höher. Aus Versuchen an Bakterien und Zellkulturen wird gefolgert: Die Pflanzenöle haben eine höhere Reizwirkung auf die Atmung und ein geringeres krebserzeugendes Potential.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pflanzenöle als Motorkraftstoffe - umwelttoxikologische und arbeitsmedizinische Aspekte



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Inhalative Belastung durch Kühlschmierstoffaerosole - arbeitsmedizinische Aspekte

    Stork, J. / Heger, M. / Nöring, R. et al. | IuD Bahn | 1995


    Pflanzenöle anstelle von Dieselkraftstoff

    Stoyanoff, Dmitr / Metschenoff, Georgi / Damjanoff, Borislav et al. | IuD Bahn | 1998


    Pflanzenöle anstelle von Dieselkraftstoff

    Stoyanoff, Dmitr | Online Contents | 1998


    Arbeitsmedizinische Vorsorge

    Ansion, Paul | IuD Bahn | 1996


    Arbeitsmedizinische Fachkunde

    Giesen, T. | IuD Bahn | 1998