Eine zunehmende Zahl von Schadensfällen beim Tunnelvortrieb stellt die Frage nach der Gewährleistung der erforderlichen Standsicherheit. Man muß sich daher mit den Grenzen verschiedener Tunnelbaumethoden, aber auch mit dem nötigen Risikomanagement im Zuge der Bauausführung auseinandersetzen. In diesem Zusammenhang werden einige geomechanische Grundlagen herausgegriffen. Ein Beispiel zeigt die Bedeutung einer qualifizierten Betreuung vor Ort sowie eines entsprechenden Risikomanagements.
Tunnelbau im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
Bauingenieur ; 72 , 1 ; 13-22
01.01.1997
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Sicherheitsstrategien im Spannungsfeld zwischen Sicherheit, Leichtbau und Wirtschaftlichkeit
Online Contents | 2012
|Sicherheitsstrategien im Spannungsfeld zwischen Sicherheit, Leichtbau und Wirtschaftlichkeit
Kraftfahrwesen | 2012
|Die Bahn im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
Tema Archiv | 1981
|