1997 brach ein neues Zeitalter in der Konzeption elektrischer Lokomotiven an. Die universell einsetzbaren Lokomotiven hatten sich in Anschaffung und Wartung als zu teuer erwiesen. In ganz Europa werden jetzt Maschinen gebaut bzw. bestellt, die leistungsstärker, besser den betrieblichen Verhältnissen angepaßt und dazu noch weniger teuer sind. Die Industrie wendet sich dem "Credo" des Jahres 2000 zu: Informatik, Asynchronmotoren, Baukastensystem. 12 Maschinentypen des europäischen Marktes werden in Wort und Bild mit technischen Daten vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mille locomotives en chantier


    Weitere Titelangaben:

    1.000 Lokomotiven europaweit im Bau


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Vie du rail ; 2614 ; 14-20, 22-24


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch






    Chantier de nuit

    Fressoz, Marc | IuD Bahn | 1997



    MONTE-CHARGE DE CHANTIER

    TANTON NICOLAS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff