Untersuchung für Fahr- und Bremsbetrieb, jeweils induktiv und kapazitiv, an einseitig gespeister Strecke. Parameter Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid - Sevilla (1 AC 25 kV 50 Hz). Änderungsbereich Leistungsfaktor durch Vierquadrantensteller in Triebfahrzeug, Optimierung Triebfahrzeugspannung, Wirkungsgrad, Maximalleistung. Ergebnis, Energieübertragung auf Fahrleitung durch Anpassung Blindleistungsbedarf des Triebfahrzeuges möglich. Für Spannungshaltung günstig Fahrbetrieb kapazitiv und Bremsbetrieb induktiv. Unterschiede bei 50/50-Hz- und 16 2/3-Hz-Bahnen. Vorteile Optimierung Leistungsfaktor Triebfahrzeug gegenüber Maßnahmen zur Reduzierung der Fahrleitungsreaktanz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optimierung der Energieübertragung zum Triebfahrzeug über den Leistungsfaktor


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 95 , 12 ; 321-326


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    EISENBAHN-TRIEBFAHRZEUG MIT DACHÜBERGANGSELEMENT

    KROISS MANUEL / KÖRNER MARCUS / PEER HANNES | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Qualitätsmerkmale der Triebfahrzeug-Bereitstellung

    Schröder, Fritz / Teige, Peter | IuD Bahn | 1996