Für den auf der Brenner-Südrampe neu errichteten 13 Kilometer langen Schlerntunnel wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Eisenbahnbetreiber, Behörde und Einsatzorganisation eine neue Sicherheitsphilosophie erarbeitet. Aufbauend auf mehreren möglichen Szenarien wurden verschiedene Sicherheitseinrichtungen im Tunnel eingebaut sowie Meldesysteme und Alarmpläne entwickelt, die bei Eintreten eines Notfalles das Krisenmanagement erleichtern und die notwendigen Abläufe zur Rettung von Personen aus dem Tunnel optimal ermöglichen sollen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheit im Eisenbahntunnel - Der Schlerntunnel in Südtirol - Eine neue Sicherheitsphilosophie


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    12 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sicherheit im Eisenbahntunnel: Der Siebergtunnel

    Neumann, Christof / Sommerlechner, Christian | IuD Bahn | 2002


    Qinling Eisenbahntunnel

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1997


    Sicherheitsphilosophie und Sicherheitskonzepte

    Krappinger, O. | Tema Archiv | 1987