Ein effektives und einfaches Berechnungsverfahren für Eigenschwingungen von Eisenbahnradsätzen verwendet zur Modellierung der Räder linear-elastisch schubweiche Schalen und schubweiche kreisförmige Balken für die Achsen. Das Verfahren liefert eine sehr genaue Bestimmung von Eigenfrequenzen. Gyroskopische Effekte beim drehenden Radsatz und deren Auswirkungen sind berücksichtigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berechnung der Eigenschwingungen und Rezeptanzen von Eisenbahnradsätzen unter Einbeziehung gyroskopischer Effekte



    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    138 pages


    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch