Durch im Oktober 1996 in Kraft getretene Arbeitsrechtliche Beschäftigungsförderungsgesetz ist u.a. das Kündigungsschutzgesetz in wesentlichen Bereichen geändert worden. Gerade die Neuregelung zur Sozialauswahl hat viele Fragen aufgeworfen und zur Unsicherheit in der Rechtsanwendung geführt. Die Rechtsprechung hat die Fragen erst zum Teil entschieden. So bedarf auch die Zuverlässigkeit von Punktetabellen noch die Entscheidung des BAG. Der Gesetzgeber hat Kriterien für soziale Gesichtspunkte durch Einzelkriterien Betriebszugehörigkeit, Lebensalter und Unterhaltspflicht ersetzt. Die Sozialauswahl soll berechenbar sein; sie wird verengt, da der Arbeitgeber berechtigt wird, Arbeitnehmer, deren Weiterbeschäftigung im berechtigten, betrieblichen Interesse liegt, von der Sozialauswahl auszunehmen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die geänderte Sozialauswahl


    Untertitel :

    - im Lichte aktueller BAG-Rechtsprechung -


    Beteiligte:
    Hold, Dieter (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Betriebsratsschulungen - geänderte Spielregeln

    Schiefer, Bernd | IuD Bahn | 2008



    Mitbestimmung bei Versetzung - Sozialauswahl

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997