Projektingenieure sollen im Rahmen der vorgegebenen Normen Fahrzeuge für den Reise- und Güterverkehr entwickeln, die den vielfältigen Anforderungen nach größtmöglichem Nutz- und Transportraum optimal entsprechen. Hierfür ist das Programmsystem NINA ein wichtiges Handwerkszeug. Bei dem Programm wurde mit dem Grundmodul zur Bestimmung der Fahrzeughauptabmessungen nach den geltenden Vorschriften begonnen. Spätere Erweiterungen betreffen unterschiedliche Fahrwerke, Gelenkzüge und eine Datenbank für Wankpole vorhandener Fahrzeuge sowie die Bestimmung der Drehgestellausschläge und Kupplungsausschläge im Bogen und Gegenbogen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    NINA - Programmsystem zur Untersuchung und Festlegung der Hauptabmessungen von Schienenfahrzeugen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEV + DET Glasers Annalen ; 122 , 12 ; 707-719


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    13 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    NINA - Programmsystem zur Untersuchung und Festlegung der Hauptabmessungen von Schienenfahrzeugen

    Ehinger, M. / Fricke, H. / Lunkenbein, A. et al. | Tema Archiv | 1998



    Ableitung der Hauptabmessungen eines Fahrzeugs

    Bandow, F. / Stahlecker, H. | Tema Archiv | 2001


    Ableitung der Hauptabmessungen eines Fahrzeugs

    Bandow,F. / Stahlecker,H. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2001