Projektingenieure sollen im Rahmen der vorgegebenen Normen Fahrzeuge für den Reise- und Güterverkehr entwickeln, die den vielfältigen Anforderungen nach größtmöglichem Nutz- und Transportraum optimal entsprechen. Hierfür ist das Programmsystem NINA ein wichtiges Handwerkszeug. Bei dem Programm wurde mit dem Grundmodul zur Bestimmung der Fahrzeughauptabmessungen nach den geltenden Vorschriften begonnen. Spätere Erweiterungen betreffen unterschiedliche Fahrwerke, Gelenkzüge und eine Datenbank für Wankpole vorhandener Fahrzeuge sowie die Bestimmung der Drehgestellausschläge und Kupplungsausschläge im Bogen und Gegenbogen.
NINA - Programmsystem zur Untersuchung und Festlegung der Hauptabmessungen von Schienenfahrzeugen
ZEV + DET Glasers Annalen ; 122 , 12 ; 707-719
01.01.1998
13 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
NINA - Programmsystem zur Untersuchung und Festlegung der Hauptabmessungen von Schienenfahrzeugen
Online Contents | 1998
|Ableitung der Hauptabmessungen eines Fahrzeugs
Tema Archiv | 2001
|Ableitung der Hauptabmessungen eines Fahrzeugs
Kraftfahrwesen | 2001
|