Das sogenannte Lichtraumprofil (die Lichtraumumgrenzung) für Schienenfahrzeuge legt die äußere Umgrenzung eines an den Gleisen vorzusehenden Raumes fest, in den keinerlei externe Anlagen oder Einrichtungen hineinragen dürfen. Dieses Profil wird unter Berücksichtigung von Gleisüberhöhungen, Gleisbogen oder Fahrzeugneigungen festgelegt und variiert bahnspezifisch oder auch im internationalen Maßstab. Für die Konstruktion von Eisenbahnfahrzeugen vorgestellt wird ein datenbankgestützes Entwicklungsprogramm mit CAD-Einbindung. Im Rahmen vorgegebener unterschiedlicher Normen ermöglicht es datenbankgestützt die konstruktive Erstellung von Fahrzeugabmessungen sowohl für Einzel-Schienenfahrzeuge der Eisenbahnen, Gelenkzüge von Straßenbahnen, ganzen Zugzusammenstellungen als auch unter den besonderen Anforderungen der Neigezugtechnik. Für Vollbahnfahrzeuge werden die Fahrzeuggesamtlänge, der Fahrwerkabstand, der Radsatzabstand, die Gleisbogenhalbmesser, Querspiele zwischen Radsätzen und Gleis oder im Fahrzeug als auch Wankbewegungen (Wankpol) und Fahrkastenneigungen (Neigungskoeffizient) berücksichtigt. Die Programmierungsparameter für dieses Programm und die Einschränkungsberechnung nach der UIC-Norm UIC 505-1, Anlage 6, sind erläutert. Die Rechenergebnisse stehen neben der Darstellung am Bildschirm auch als DXF-Datei zur Verfügung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    NINA - Programmsystem zur Untersuchung und Festlegung der Hauptabmessungen von Schienenfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    NINA - a programme system for analysis and determining the overall dimensions of rail vehicles


    Beteiligte:
    Ehinger, M. (Autor:in) / Fricke, H. (Autor:in) / Lunkenbein, A. (Autor:in) / Pasemann, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 11 Bilder, 1 Tabelle, 16 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch