Die SNCF beabsichtigt, mit längeren Zügen ihre Produktivität im Güterverkehr zu erhöhen. Elektronisch gesteuerte Bremsen führen zu einer gleichmäßigen Verzögerung über den bis zu 1200 m langen Zug und bei zwei bis drei über den Zug verteilten, funkgesteuerten Lokomotiven kann auch bei nur 1500 V Gleichstom ausreichend Leistung aus dem Fahrdraht "gezogen" werden. Die Schweiz und Deutschland streben ebenfalls längere Güterzüge an; in den Vereinigten Staaten und Mauretanien fahren seit Jahren schon sehr lange Züge, d. h. alle Bahnen streben wirtschaftlich, lange Güterzüge an.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fret: l'avenir appartient au train long


    Weitere Titelangaben:

    Die Zukunft gehört den langen Güterzügen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch