Nach dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Gemeinschaft ist die Auslastung der Rollenden Landstraße (RoLa) über den Brenner wegen der Verbilligung des Straßentransports stark zurückgegangen und wird zur Hälfte von finanzschwachen Ost-Unternehmen genutzt. Der österreichische Betreiber gewährt mit Hilfe des Ministeriums kräftige Rabatte, doch die stark erhöhten Traktionspreise sowie die Forderung der Bahn nach voller Kostendeckung für den deutschen Streckenteil könnten das Aus für die Rollende Landstraße über den Brenner bedeuten. Dennoch soll das Angebot weiter verbessert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    DB Cargo und die Brenner-RoLa


    Untertitel :

    Kombinierter Verkehr



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mehr RoLa über den Brenner

    Müller, Josef | IuD Bahn | 1998


    RoLa-Marktanteil am Brenner 15 Prozent

    Dirnbauer, Franz | IuD Bahn | 2010



    RoLa Sopron - München

    Bohmann Druck und Verlag Gesellschaft m.b.H. & Co. KG Leberstraße 122 A - 1110 Wien | IuD Bahn | 2003


    Exotische RoLa kreieren

    Müller, Josef | IuD Bahn | 1997