Trotz der für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in den neuen Bundesländern ungünstigen Ausgangslage setzt die Regierung von Sachsen-Anhalt auf eine offensive Nahverkehrsstrategie mit mehr Effizienz und integralem Taktfahrplan. Auf zwei beispielhaft ausgewählten Strecken wurde der Stundentakt bis gegen Mitternacht eingeführt, gefahren mit neuen Fahrzeugen und ergänzt durch bauliche Maßnahmen rund um die Bahnhöfe sowie eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit. Eine Fahrgastzunahme von 20 bis 30 % innerhalb eines Jahres bestätigt die Richtigkeit der SPNV-Strategie des Landes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SPNV-Offensive in Sachsen-Anhalt


    Untertitel :

    Eine integrierte Strategie zur Aufwertung des Schienennahverkehrs auf zwei Pilotstrecken



    Erschienen in:

    Nahverkehr ; 16 , 1-2 ; 8-14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch