Batteriestromkreise in Schienenfahrzeugen bei DB AG mit Nennspannungen DC 24 V und DC 110 V. Von Zugsammelschiene galvanisch getrennt, als IT-Netz erdfrei betrieben. Isolationswächter zur Erfassung Erdschlüsse. Durch neues EMV-Gesetz neue Auslegung der Isolationswächter, dabei Unverträglichkeit mit bisherigen Verfahren. Beschreibung Problematik bei verschiedenen Fehlerarten. Beschreibung neuer Isolationswächter (Anforderungen, Schaltung, Funktionsweise, technische Merkmale, technische Daten). Zuverlässigkeit bei Einsatz in Reisezugwagen und Triebzügen nachgewiesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Isolationsüberwachung der Batteriestromkreise auf Schienenfahrzeugen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 96 , 3 ; 73-77


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Isolationsuberwachung in Steuerstromkreisen

    British Library Online Contents | 2010


    Steckverbinder mit Isolationsüberwachung

    FÜHRER THOMAS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Isolationsüberwachung für Hochspannungsnetze in Elektrofahrzeugen

    SACKMANN MARTIN / REITH JOCHEN / PASEWALD MATTHIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff