Der erfolgreiche ÖPNV-Einsatz des Betriebsleitsystems (RBL) VICOS-LIO (Siemens/HPW) ist an den Verkehrsbetrieben in Frankfurt/M, Paderborn, Gießen und Innsbruck erläutert. Das Frankfurter Modell (drei Ausbaustufen) gilt für 330 Straßenbahn- und Stadtbahnwagen, später für zusätzlich 200 Busse. Paderborn setzt auf Satellitenortung (GPS). Das Gießener RBL nutzt die Intelligenz der Bordrechner aus (ohne Zentrale, dafür Verbund von IBIS2-Systemen). Für die Innsbrucker RBL-Macher hat die dynamische Fahrgastinformation Priorität.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Innovative Technologien erfolgreich in kundengerechte Lösungen umgesetzt


    Untertitel :

    Vier Installationen im Überblick


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 52 , 1 ; 3-7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch