In Italien hat es relativ lange gedauert, bis sich im Vorort- und Regionalverkehr die Doppelstock-Fahrzeuge behaupten konnten. Die Mailänder Nordbahn hat auf kostenintensive Eigenentwicklungen und Erprobungen verzichtet, sondern sich mit Frankreich auf einen Lizenzbau geeinigt. Die gute Bewährung der Doppelstock-Wendezüge veranlaßte auch die Italienischen Staatsbahnen dazu, 248 Doppelstockwagen und 52 Doppelstock-Steuerwagen zu bestellen, die von 1980 bis 1984 ausgeliefert wurden. Zukünftig sind innovative, möglicherweise aus einzelnen Modulen bestehende Doppeldeck-Triebzüge zu erwarten. Hierfür werden Losradsätze und auswechselbare Inneneinrichtungen diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bericht aus Italien: Zwei Fahrgast-Ebenen - ein Luxus?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEV + DET Glasers Annalen ; 123 , 1 ; 41-44


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Fahrgast-Schutzsystem

    TANAKA TATSUKI / KUMAZAWA HIDEHIKO | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    FREIPROGRAMMIERBARE FAHRER-FAHRGAST-SCHNITTSTELLE

    KREMSER FLORIAN / GERLINGER DAVID / ZADEMACH MARTIN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Gehäusekonstruktion eines Fahrgast-Airbags

    CHOI HYEONG HO | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Der letzte Fahrgast?

    Kipke, Harald / Kern, Georg | IuD Bahn | 2007