Der Artikel nimmt eine Analyse des Ressourcenverbrauchs durch die unterschiedlichen Transportmittel und der Umweltverschmutzung vor. Diese Überlegungen zeigen, dass der energetische Nutzeffekt der Bahn um das 2-3-fache höher ist, als der des Kraftverkehrs, sowohl im Bereich der Personenbeförderung als auch des Güterverkehrs. Weiterhin werden Vorschläge zur Optimierung der Nutzung von unterschiedlichen Verkehrsträgern gemacht, die die negativen Auswirkungen des Transportsektors auf die Umwelt reduzieren können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Politik der SNCF auf dem Gebiet des Umweltschutze



    Erschienen in:

    Zeitschrift der OSShD ; 42 , 3 ; 16-20


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kunden akzeptieren SNCF-Politik

    Klingsieck, Ralf | IuD Bahn | 2010



    Die Politik der SNCF-Gruppe

    BMVBW Bonn | IuD Bahn | 1999



    Staatsbahn SNCF

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1998