Ende des Jahres 1999 soll in Breukelen der Bau der Gleisverdoppelung beginnen und im Jahr 2006 fertiggestellt sein. Neutrassierung und Bau von vier neuen Stationen sind geplant. Eine neue, rechtsseitige Anbindung von Schiphol an Utrecht wird dadurch ermöglicht. Als Folge ergeben sich neue Zugfahrmöglichkeiten für den ICE nach Schiphol und ebenso erhöhte Fahrgeschwindigkeiten. Mit einer Frequenz von 300 Zügen pro Tag ist die derzeitig zweigleisige Strecke überbelastet. Neue Sicherungseinrichtungen sowie Fahrleitungen mit 25 kV sind vorgesehen. Die geplante Durchführung des Bauvorhabens wird geschildert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spoorverdubbeling Amsterdam-Utrecht


    Weitere Titelangaben:

    Gleisverdoppelung Amsterdam-Utrecht



    Erschienen in:

    De Koppeling ; 38 , 1555 ; 5


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Niederländisch






    Amsterdam - Utrecht: ERTMS L2 as an overlay to conventional signalling

    Zweer, Martin / Bronsema, Fokke / Wulfse, Maurik | IuD Bahn | 2011


    Amsterdam - Utrecht: ERTMS L2 as an overlay to conventional signalling

    Zweers, Martin / Bronsema, Fokke / Wulfse, Maurik | Tema Archiv | 2011


    WEGDROMEN: UTRECHT

    Online Contents | 2013