Das Buch erlaubt einen Überblick über die weltweiten Bestrebungen, Schienenpersonenverkehr mit hohen Geschwindigkeiten zu fahren. Der Schwerpunkt der Ausführungen liegt bei 19 europäischen Ländern (einschliesslich Russland und Türkei), etwa 1/3 des Umfangs wird benötigt für Japan, China, Taiwan, Südkorea, Australien und die USA. Nach kurzen Darstellungen der Anfänge wird die aktuelle Situation in jedem der 25 Staaten dokumentiert. Dort verwendete Fahrzeugtypen werden im Text beschrieben, Fotos und Tabellen mit den wichtigsten Daten ergänzen die Informationen. Die inhaltliche Abgrenzung ist nicht so scharf, es sind beispielweise Züge in Kroatien aufgeführt, die nicht über 160 km/h schnell fahren können, wohingegen deutsche Intercitys nicht genannt werden, die streckenweise fahrplanmäi︢g mit 200 km/h unterwegs sind. Dennoch ist das Buch zu empfehlen, weil die Daten zum Thema Schnellverkehr, die in anderen Büchern häufig auf ICEs, TGVs, Pendolinos oder Shinkansen-Züge beschränkt sind, in einem Band zusammengeführt wurden. (2)


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schnelle Züge weltweit


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    144 S. , 27 cm



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    625.1 / 620 / 380
    RVK:    ZO 5420
    BKL:    55.30



    Finnlands schnelle Züge

    Estler, Thoma | IuD Bahn | 2011


    Norwegens schnelle Züge

    Estler, Thoma | IuD Bahn | 2011


    Dänemarks schnelle Züge

    Estler, Thoma | IuD Bahn | 2011


    Schwedens schnelle Züge

    Estler, Thoma | IuD Bahn | 2011


    Der TGV : schnelle Züge - Züge der Zukunft?

    Naumann, Thomas | TIBKAT | 1987