Im vorangegangenen Kapitel sind die niederfrequenten Anteile der Fahrwerksbelastungen mittels physikalischer Methoden abgeschätzt worden. Die meisten der bisher verwendeten CAN-Signale werden von Sensoren beliefert, die sich „tief“ im Fahrzeug befinden, z. B.
Ermittlung des hochfrequenten Anteils der Fahrwerksbelastungen
AutoUni – Schriftenreihe
Ermittlung von Fahrwerksbelastungen aus CAN-Daten ; Kapitel : 8 ; 91-116
AutoUni – Schriftenreihe ; 167
01.04.2023
26 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Ermittlung des niederfrequenten Anteils der Fahrwerksbelastungen
Springer Verlag | 2023
|Europäisches Patentamt | 2019
|Geräuschpfadanalyse für hochfrequenten Körperschall
Tema Archiv | 2001
|ANORDNUNG FÜR EINEN HOCHFREQUENTEN POTENZIALAUSGLEICH
Europäisches Patentamt | 2023
|Gleisbeanspruchungen bei hochfrequenten, nichtlinearen Rollkontaktvorgängen
Tema Archiv | 1998
|