Für die Entwicklung einer Unternehmensstrategie eignen sich verschiedene strategische Instrumente. Im Folgenden wird zunächst erläutert, was unter einem komparativen Konkurrenzvorteil zu verstanden wird. Darauf aufbauend erfolgt anhand von Beispielen eine Vorstellung der Anwendung der SWOT-Analyse. Schließlich wird das Instrument des Marktanteils-Wettbewerbs-Portfolios vorgestellt und anhand eines fiktiven Beispiels angewendet. Da für die Unternehmen auch das Management von Risiken immer wichtiger wird, wird zum Abschluss eine aktuelle Umfrage zum Risikomanagement im Transport- und Logistikbereich präsentiert.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Strategische Positionierung und Risikomanagement


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Transportmanagement ; Kapitel : 3 ; 47-71


    Erscheinungsdatum :

    03.10.2014


    Format / Umfang :

    25 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch





    POSITIONIERUNG - Positionierung des neuen SLK

    Stegmann, Bernd | Online Contents | 2011


    Risikomanagement

    Janke, Günter | IuD Bahn | 2000


    Risikomanagement

    Stein, Kira / Einicke, Hans-Werner | IuD Bahn | 2001


    Risikomanagement

    Haa, Uwe | IuD Bahn | 2013