Der Einbau transistorisierterel ektronischer Schaltgeraete in den Motorraum von Kraftfahrzeugen bringt Probleme der Waermeabfuhr von den Geraetegehaeusen mit sich. Mit Hilfe eines Kuelkoerpermodells wird der fuer die Gestaltung einer berippten Oberflaeche massgebende Rippenfaktor fuer verschiedene Einbaulagen und Grundflaechengroessen ermittelt und seine Abhaengigkeit von Hoehe und Dicke der Rippen sowie deren Oberflaechenbeschaffenheit untersucht. Zusaetzliche Kuehlmethoden werden diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kuehlung elektronischer Bauelemente und Schaltgeraete in Kraftfahrzeugen


    Beteiligte:
    Ungerer, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 11 Bilder, 3 Tabellen, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Heizung- Kuehlung und Belueftung von Kraftfahrzeugen.

    Fr. Behr, Stuttgart | Kraftfahrwesen | 1975



    Ueberpruefung elektronischer Systeme in Kraftfahrzeugen

    Kohlstruck,R. / Wallentowitz,H. / Tech.Hochsch.Aachen,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Überprüfung elektronischer Systeme in Kraftfahrzeugen

    Bundesanstalt für Straßenwesen | SLUB | 1999