Mit der Umstellung des analogen Nachrichtensystems des Verteidigungswesens auf den Digitalbetrieb zur Weiterleitung von Sprach-, Fernschreib-, Faksimile- und Datensignalen sind auch umfangreiche Steuerungsprogramme fuer den netzinternen Nachrichtenverkehr und fuer die Anpassung an andere, bestehende Vermittlungssysteme erforderlich. Diese Steuerungskonzepte wurden unter der Bezeichnung TRI-TAC zusammengefasst. Sie erstrecken sich auf die Systemgrundlagen und ihre Planung sowie auf die Steuerungssysteme mit den dazu benoetigten Hilfsmitteln. Ferner gehoeren dazu die Knotenpunkt-Steuerungs- und Vermittlungsanlagen. Ueber nachrichtentechnische Besonderheiten der einzelnen Systemgruppen werden allgemein gehaltene Angaben gemacht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tactical communications control concept


    Weitere Titelangaben:

    Das Steuerungskonzept fuer das Nachrichtenuebertragungssystem des Verteidigungswesens


    Beteiligte:
    Reindl, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    3 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Tactical communications control facilities

    Noden, D.A. | Tema Archiv | 1976


    Tactical data communications

    Oney, J.T. | Tema Archiv | 1974


    Tactical satellite communications

    Fjetland, G.L. / Whittenberg, E.L. | Tema Archiv | 1981


    Tactical software radio concept

    Gudaitis, M.S. / Hinman, R.D. | Tema Archiv | 1997


    Tactical switched message communications

    Homa, S. jun. | Tema Archiv | 1983