Anhand zahlreicher Netzstrukturen und Blockdarstellungen wird ueber die Prozessor- sowie Ueberwachungsanlagen eines umfangreichen, stark vermaschten Nachrichtennetzes berichtet, das fuer Militaergespraeche eingesetzt wurde. Im einzelnen geht man auf die Aufgaben und die Wirkungsweise der Signalprozessoren ein, die zur Aufrechterhaltung der Uebertragungskanal-Funktionsfaehigkeit verwendet werden sowie fuer die Digitalisierung des Nachrichtenverkehrs, fuer die A/D-Umsetzung und das Multiplexing. Ueber die Mehrkanaluebertragung und den Pufferbetrieb sowie die Codierung und die automatische Pruefung der Digitalkanaele werden naehere Angaben gemacht. In wenigen Sendern koennen ueber die Prozessoren und durch Magnetbandspeicher gleichzeitig Nachrichtenuebertragungen ueber mehr als 2048 Kanaele geleitet werden.
Tactical communications control facilities
Steuerungssystem in Nachrichtennetzen des militaerischen Bereichs
1976
6 Seiten, 10 Bilder
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
Tactical communications control concept
Tema Archiv | 1976
|Tactical satellite communications
Tema Archiv | 1981
|Tema Archiv | 1974
|Tactical switched message communications
Tema Archiv | 1983
|Tactical communications technical features
Tema Archiv | 1978
|