Es wird die Projektdefinition eines Hochgeschwindigkeits-Triebfahrzeuges fuer 300 km/h Hoechstgeschwindigkeit erlaeutert, wie sie im Rahmen eines Gemeinschaftsbueros unter Projektleitung der Deutschen Bundesbahn von Fachleuten der deutschen Lokomotiv-, Waggonbau- und Elektroindustrie durchgefuehrt wurde. Hauptsaechlich stehen Fragen einer modernen Entwicklungssystematik im Vordergrund, mit der im Schienenfahrzeugbereich weitgehend Neuland betreten wurde.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Moderne Entwicklungssystematik fuer Zugkonfigurationen mit 300 km/h Hoechstgeschwindigkeit


    Beteiligte:
    Luebke, D. (Autor:in) / Pleger, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 48 , 6 ; 134-141


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 10 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Pneumatiksystem im Selbstbau : neue Entwicklungssystematik fuer hochdynamische pneumatische Systeme - Teil 2

    Piepenbrink,A. / Schittenhelm,W. / Multitest,Rosenheim,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2003


    Pneumatiksystem im Selbstbau : neue Entwicklungssystematik fuer hochdynamische pneumatische Systeme - Teil 1

    Piepenbrink,A. / Schittenhelm,W. / Multitest,Rosenheim,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2003



    Moderne Werkstattausruestung fuer moderne Niederflurtechnik

    Franz, T. | British Library Online Contents | 1998


    Moderne Zufuehrsysteme fuer Montage

    Gruener,M. / Scherff,K. / Scherff,Marxzell,DE | Kraftfahrwesen | 1989