Ein serienmaessiger Elektrotransporter mit einem fremderregten Nebenschlussmotor und einem Einpulssteller im Ankerkreis wurde untersucht. Zur Verbesserung des Wirkungsgrades wurde ein Zweipulssteller mit Gegentaktloeschung eingebaut. Ausserdem wurde durch eine geeignete Steuerung der konstante Felderregungsstrom vom jeweiligen Ankerstrom proportional abhaengig gemacht. Dazu wurde eine Optimierungsrechnung durchgefuehrt mit der Batteriespannung, d.h. der Leerlaufdrehzahl und dem Proportionalitaetsfaktor als Parameter. Ein Pruefprogramm bestaetigte die Rechnung. Ferner wurde der Wirkungsgrad von Drehstromantrieben am Beispiel eines Asynchronmotors mit Pulswechselrichter mit zunaechst noch unbefriedigendem Ergebnis untersucht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen an elektrischen Strassenfahrzeug-Antrieben, dargestellt am Beispiel eines Kombiwagens fuer den Stadtverkehr


    Beteiligte:
    Naydowski, C.O. (Autor:in) / Pohl, D. (Autor:in) / Skudelny, H.C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    24 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 24 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Untersuchungen an elektrischen Strassenfahrzeug-Antrieben

    Naydowski,C.O. / Pohl,D. / Skudelny,H.C. et al. | Kraftfahrwesen | 1977


    Untersuchungen an elektrischen Strassenfahrzeug-Antrieben

    Naydowski, C.O. / Pohl, D. / Skudelny, H.C. | Tema Archiv | 1977




    Energiewirtschaftliche Ueberlegungen zum elektrischen Strassenfahrzeug

    Mueller,H.G. / GES Gesell.f.elektr.Strassenverkehr,Essen | Kraftfahrwesen | 1979