Es wird das Opertaions-Kontroll-Zentrum des italienischen Sirio-Satelliten beschrieben, das am Fucino insaliert wurde und den Satelliten waehrend der geostationaeren Phase unterstuetzt. Der Sirio-Satellit wird vom Eastern Test Range (ETR) am Cape Canaveral von einem 2313 Delta-Vehikel gestartet. Das Kontroll-Zentrum besteht aus folgenden Teilen: einem Rechner, einer Dekodierungskette fuer die Telemetrie, einem System fuer die Kodierung der Kommandos und einigen Interfaces der Datenverbindung. Der Rechner des Kontroll-Zentrums wird mit anderen Rechenzentren mittels Datenuebertragungsleistungen verbunden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Il centro di controllo al fucino per il satellite Sirio


    Weitere Titelangaben:

    Das Kontrollzentrum Fucino fuer den Sirio-Satellit


    Beteiligte:
    Palutan, F. (Autor:in) / Coffaro, P. (Autor:in) / Francescantonio, G.Di. (Autor:in) / Fasano, L. (Autor:in) / Pisani, G.C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch






    The SIRIO programme

    Carassa, F. / Macchia, M. | Tema Archiv | 1975


    The Italian SIRIO Experiment: Satellite and Ground Equipment

    Feldman, Nathaniel E. / Kelly, Charles M. | AIAA | 1971