Die prinzipiellen Funktionselemente eines allgemeinen Fernlenkraketensystems werden im Blockschaltbild dargestellt. Typische Verfahren der elektronischen Abwehr mit repraesentativen Gegenabwehrmethoden werden fuer jedes einzelne Element diskutiert. Wenn die Betrachtungen sich auf die Anwendung des Mikrowellenradars konzentrieren, lassen sie sich jedoch konzeptionell auch auf Laser-optisch gelenkte Raketensysteme ausweiten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Guided missile ecm/eccm


    Weitere Titelangaben:

    Fernlenkrakete - Elektronische Abwehr und Gegenabwehr


    Beteiligte:
    Johnston, S.L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Microwave Journal ; 21 , 9 ; 20-26


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 1 Bild, 2 Tabellen, 55 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Why eccm

    Meskill, W.D. | Tema Archiv | 1976


    ECCM in battlefield communications

    Ribchester, E. | Tema Archiv | 1983


    ECM/ECCM effects on voice transmissions

    Buskirk, R.L. / Nossen, E.J. | Tema Archiv | 1977


    CESM -- A New Radar ECCM

    Jonston | Online Contents | 1995


    Radar ECCM: A European Approach

    Radford, Matthew F. | IEEE | 1978