Der Beitrag ist eine theoretische Betrachtung ueber die einzelnen Bauelemente, die bei den verschiedenartigen Einspeisungen aus dem Fahrleitungsnetz erforderlich sind, um ein elektrisches Triebfahrzeug mit Drehstrommotoren betreiben zu koennen. Die Bauelemente werden hinsichtlich der Rueckwirkung auf das Netz, auf die Oberwellenfreiheit und den Leistungsfaktor dargestellt. Ferner wird die Energierueckgewinnung beim elektrischen Bremsen behandelt und die evtl. noch benoetigten Zusatzelemente dargestellt.
Vergleich der Umrichtersysteme fuer Triebfahrzeuge mit Drehstrom-Fahrmotoren
Eisenbahntechnische Rundschau ; 27 , 12 ; 799-804
1978
6 Seiten, 4 Bilder, 13 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Vergleich der Umrichtersysteme fuer Triebfahrzeuge mit Drehstrom-Fahrmotoren
Kraftfahrwesen | 1978
|Kommutatorlose Fahrmotoren fuer schienengebundene Triebfahrzeuge
Tema Archiv | 1976
|Gleichstromsteller fuer die speisung von fahrmotoren elektrischer triebfahrzeuge
Tema Archiv | 1971
|Tatzrollenlager an Fahrmotoren elektrischer Triebfahrzeuge
TIBKAT | 1955
|Transistor-Drehstrom-Hilfsbetriebeumrichter fuer Triebfahrzeuge
Tema Archiv | 1988