Das Streckennetz der British Railways ist in 2 verschiedenen Formen elektrifiziert: 25 kV-Einzeloberleitungssystem und 660/750 V-Gleichstromschienensystem. Elektrifiziert ist eine Streckenlaenge von 3679 km. Die Fernueberwachung und Fernsteuerung der 6650 Leistungsschalter in 750 Aussenstationen (Gesamtkapazitaet 1750 MW) erfolgt von 19 Zentralstellen aus. Diese Stationen sind mit Bildschirmgeraeten (Videodisplay-VDU-Systeme) und Netzabschnitt-Bildwiedergabesystemen ausgeruestet. Anhand von Elektrizifizierungsschemen und Informationsschirmbildphotos wird ueber den Aufbau dieser Signalanlagen und der Ueberwachungsstationsraeume ausfuehrlich berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Developments in the supervisory control of traction power supply systems on British Railways


    Weitere Titelangaben:

    Neuentwicklungen von Fernueberwachungssystemen fuer Energieversorgungsanlagen elektrischer Eisenbahnen der British Railways


    Beteiligte:
    Holmes, P.F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    British railways and diesel traction

    Engineering Index Backfile | 1938


    Diesel traction and British railways

    Jarvis, J.M. | Engineering Index Backfile | 1957


    British railways and diesel traction

    Engineering Index Backfile | 1938



    TRACTION POWER SUPPLY SYSTEM OF AC RAILWAYS

    ARZHANNIKOV BORIS ALEKSEEVICH | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff