Ein Projektionssystem zur Ueberpruefung des Infrarotleitsystems von Luft-Luft-Raketen wird beschrieben. Es besteht im wesentlichen aus einem Spiegelsystem und mehreren Projektoren zur Darstellung von Ziel und Hintergrund. Die Entfernung zum Ziel wird durch die Groesse und Strahlungsstaerke der Zielprojektion simuliert. Die Verwendung des Geraetes zur Ueberpruefung der Leitsysteme von Luft-Boden-Raketen setzt eine Aenderung des Wellenlaengenbereichs voraus. Das Geraet arbeitet in seiner urspruenglichen Form im Bereich von Ultraviolett bis 5 Mikrometer waehrend die Sensoren der Luft-Boden-Raketen Wellenlaengen von 8-14 Mikrometer verwenden. Die Umstellung geschieht durch Einsatz von Germaniumlinsen sowie anderer Strahlungsquellen wie z.B. Bogenlampen oder CO2-Laser.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A long wavelength infrared projection system study


    Weitere Titelangaben:

    Studie eines Bildprojektionssystems fuer langwelliges Infrarot


    Beteiligte:
    Braithwaite, J.G. (Autor:in) / LaRocca, A.J. (Autor:in) / Peterson, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Long-Wavelength Infrared Detector

    Vasquez, Richard P. | NTRS | 1989


    Superlattice Long-Wavelength Infrared Sensors

    Fathauer, Robert W. | NTRS | 1990


    Phototransistors For Long-Wavelength Infrared

    Borenstain, Shmuel I. | NTRS | 1991


    Long-Wavelength-Infrared Hot-Electron Transistor

    Gunapala, Sarath D. / Liu, John K. / Park, Jin S. et al. | NTRS | 1995


    Very Long Wavelength Quantum Well Infrared Photodetctor

    Gunapala, S. D. / Sarusi, G. / Park, J. S. et al. | NTRS | 1994