In dem Artikel wird eine numerische Methode zur Berechnung der instationaeren Stroemung in Tunnels beschrieben. Es handelt sich hierbei um eine Weiterentwicklung der Methode zur Stroemungsberechnung im Auspuffsystem von Dieselmotoren. Die sich bewegende Grenzschicht wird im einzelnen behandelt. Es werden Versuche mit Eisenbahnzuegen beschrieben, die Tunnel durchfahren. (Petenati, 15.11.72)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The Train and Tunnel - A Large Scale Unsteady Flow Machine


    Weitere Titelangaben:

    Eisenbahnzug und Tunnel - eine instationaere Stroemungsmaschine grossen Massstabs


    Beteiligte:
    Woods, W. (Autor:in) / Gawthorpe, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1972


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Numerical Analysis of Unsteady Compressible Turbulent Flows about a Train Passing through a Tunnel

    Okajima, Atsushi / Ohtuyama, Sumiaki / Kiwata, Takahiro et al. | SAE Technical Papers | 1999


    Numerical Analysis of Unsteady Compressible Turbulent Flows about a Train Passing through a Tunnel

    Yang, X. / Okajima, A. / Kiwata, T. et al. | British Library Conference Proceedings | 1999


    Experimental study of the unsteady aerodynamic field outside a tunnel during a train entry

    Auvity, B. / Bellenoue, M. / Kageyama, T. | Tema Archiv | 2001