Eine umweltfreundliche Eisenbahnverladeanlage wurde bei den Hartsteinwerken in Warstein errichtet. Ohne Laerm- und Staubbelaestigung kann man binnen 2 Minuten zwei Waggons beladen, d.h., dass ein Zug mit 20 Waggons und 500t Kalkstein in 20 Minuten voll beladen ist. Der Kalksteinabzug geschieht mit Hilfe von hoehensteuerbaren Teleskoprohren. Um den Raum fuer jeweils zwei Waggons wurde eine leichte, verkleidete Stahlkonstruktion fuer Verladelaermbegrenzung errichtet und mit Rolltoren versehen. Lichtschranken steuern die Rolltore. Der geforderte Laermpegel ist unterschritten. (Szamosvoelgyi, 21.9.74)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Umweltfreundliche Steinbruch-Verladeanlage


    Erschienen in:

    Industrieanzeiger ; 96 , 62 ; 1419


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Drachenfels - 2000 Jahre Steinbruch

    Röder, Josef | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1975

    Freier Zugriff



    Umweltfreundliche Kunststoffe

    Kraftfahrwesen | 1978


    Umweltfreundliche Mobilität

    Frau Gudrun Arnold-Schoenen Postfach 15 01 20 44341 Dortmund | IuD Bahn | 2009