Der britische Konzern GKN (Guest Keen and Nettlefolds), mit 1,13 Mrd engl. Pfund Umsatz 1974 und 120000 Beschaeftigten eine der groessten europaeischen Firmengruppen, sagt eine recht fruehe Wiederbelebung des Automobilabsatzes voraus. GKN wird sich kraeftig an diesem Geschaeft beteiligen; z.B. wird GKN kuenftig fast alle Kabinen fuer Traktoren fertigen. Aufgrund besserer Technologien wird besonders das USA-Geschaeft optimistisch angesehen. GKN investiert 1974: 45 Mio, 1975: 53 Mio Pfund allein in England. Verluste durch Streiks werden geringer werden. Der Informationsfluss bei GKN und die Mitbestimmung am Arbeitsplatz sind gut, ebenso das Verhaeltnis zur Regierung. Und auch die Inflationsauswirkungen lassen sich wirksam bekaempfen. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    This Mr. Heath looks forward with a refreshing optimism


    Weitere Titelangaben:

    GKN - Europas groesster Kfz-Hersteller


    Beteiligte:
    Douglas, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Engineer, London ; 240 , 6215 ; 24-27


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    3 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Heath. The heath seaplane parasol

    Engineering Index Backfile | 1930


    ITALY LOOKS FORWARD

    Battifoglia, Enrica | Online Contents | 1994


    Alstom looks forward

    Fender, Keith | IuD Bahn | 2010


    REFRESHING DEVICE

    ISHIDA NAOYA | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff