Berichtet wird ueber Bremsversuche mit verschiedenen Zugzusammenstellungen auf unterschiedlichen Strecken (gerade Strecke, Ebene und Neigung, Kurven mit 150 m Radius, Weichen). Beschrieben wird der Aufbau der Bremse, die Versuchsdurchfuehrung sowie die Durchfuehrung der Messungen (tensometrische Messung der Anziehungskraft, Messung der magnetischen Induktion). Die Ergebnisse zeigen insgesamt fuer alle Versuchsbedingungen ein zuverlaessiges Arbeiten der Bremsen. Die Bremskraft vermindert sich auf geraden Strecken bei Steigerung der Fahrgeschwindigkeit von 10 auf 40 km/h von 2200 auf 1200 kp, wobei die Werte fuer Bremsen ohne Quergestaenge etwas geringer sind. Der Bremskraftverlust in den Kurven betraegt etwa 24-35 %. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung der Bremskraefte von elektromagnetischen Schienenbremsen auf verschiedenen Strecken


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Balon, L. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 6 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Untersuchung der elektromagnetischen Kopplung zwischen KFZ-Bordnetzen mit verschiedenen Spannungsebenen

    Hohloch, Jens / Köhler, Wolfgang / Tenbohlen, Stefan et al. | Tema Archiv | 2013


    Strecken

    nah.sh | Mobilithek | 2022

    Freier Zugriff

    Strecken-Diesellokomotiven

    Reinhardt, Lothar / Köhler, Kurt / Massute, Wolfgang et al. | TIBKAT | 1981



    Strecken-Diesellokomotiven

    Reinhardt, L. | TIBKAT | 1973