Neuentwicklung auf dem vorhandenen 1,9-Liter 4-Zylinder-Reihenmotor. Hubraumvergroesserung, Brennraumoptimierung und hoehere maximale Drehzahl ermoeglichen die Anpassung von Leistung und Abgasemission an die verschiedenen Einbauverhaeltnisse. Zylinderkurbelgehaeuse in Grauguss. Bohrung 86,5 mm, zusammengegossene Zylinderbuechsen. Nockenwelle im Zylinderkopf. Hub 84,4 mm, vergroesserte Gegengewichte an der Kurbelwelle. Kurbelwelle in Sphaeroguss, Lagerdurchmesser 64 mm. Zylinderkopf aus Aluminium, Ein- und Auslasskanaele im Querstromprinzip. Kolben mit zusaetzlichen Taschen fuer den Freigang der Ventile. Ventile stehen in Reihe, da nur eine Nockenwelle verwendet wird. Oelpumpenantrieb direkt von der Kurbelwelle. Motor fuer Einsatz im VW LT-Lieferwagen und im Sportwagen Porsche 924. (Klaue)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der neue 2-Liter-Audi-Motor - Konstruktion und Versuchsergebnisse


    Beteiligte:
    Hauk, F. (Autor:in) / Roeder, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 9 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der neue 2,5 Liter TFSI Fuenfzylinder Motor fuer den Audi TT RS

    Boehme,J. / Mueller,H. / Ganz,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2009


    Der neue 2,5-Liter-TFSI-Fünfzylinder-Motor für den Audi TT RS

    Böhme, J. / Müller, H. / Ganz, M. et al. | Tema Archiv | 2007




    Audi Coupe GT nun auch mit 2,1-Liter-Motor

    Audi NSU | Kraftfahrwesen | 1982