Geschichtlicher Rueckblick auf die Entwicklung grosser Viertaktmotoren. Untersuchung der Grenzen der Leistungssteigerung. Die heutigen grossen Mittelschnellaeufer sind nicht die groessten, aber leistungsfaehigsten Viertaktmotoren. Leistungsgrenzen nahezu erreicht, sofern Schweroelbetrieb vorausgesetzt wird. Auch zweistufige Abgasturboaufladung bringt nicht mehr. Groesstmotoren benoetigen eigene Konzeptionen. Geometrische Vergroesserung allein genuegt nicht. V 18-Motoren sind von der Zylinderzahl her offenbar ein Maximum. Moegliche Grenzwerte fuer Schweroelmotoren: Mitteldruck 20 bar, Abgastemperatur vor Turbine 550 Cel, Zuenddruck 140 bar, Verbrauch 150 g/PSh, mittlere Kolbengeschwindigkeit 8,5 m/s. (Klaue)
Viertakt-Groesstmotoren
Motortechnische Zeitschrift ; 37 , 5 ; 173-178
1976
6 Seiten, 11 Bilder, 14 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Kraftfahrwesen | 1976
|Kraftfahrwesen | 2006
|Zware viertakt buitenboordmotoren
Online Contents | 1995
Online Contents | 1996
Grenzen bei Viertakt-Dieselmaschinen
Engineering Index Backfile | 1932
|