Eine nationale Untersuchung in den Vereinigten Staaten in den Fahrzeugen der Jahre 1972 bis 1974 zeigte, dass bei 23 % der Kuehlmittel im ersten Jahr und bei 36 % im dritten Jahr mittlere oder schwere Rostablagerungen auftraten. Daher sollte das Kuehlsystem noch gewartet werden und jedes Jahr durchgespuelt und wieder mit frischem Antifrost-Kuehlmittel mit mindestens 50 % Konzentration aufgefuellt werden, um bei modernen Motoren eine zufriedenstellende Kuehlsystemleistung zu gewaehrleisten. (Wassmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Engine coolant performance in late model passenger cars


    Weitere Titelangaben:

    Die Leistungsfaehigkeit der Motorenkuehlmittel in den neuen Modellen der Personenkraftwagen


    Beteiligte:
    Payerle, N. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 5 Bilder, 5 Tabellen, 16 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Engine Coolant Performance in Late Model Passenger Cars

    Payerle, Norman E. | SAE Technical Papers | 1976


    Engine Coolant Performance in Late Model Passenger Cars

    Payerle,N.E. / Union Carbide,Tarrytown Tech.Cent.,US | Kraftfahrwesen | 1976


    Engine Presence in Diesel Engine Passenger Cars

    Olsson, Magnus / Alenius, Per / Lindbom, Thomas | SAE Technical Papers | 2016


    Engine Presence in Diesel Engine Passenger Cars

    Alenius, Per / Olsson, Magnus / Lindbom, Thomas | British Library Conference Proceedings | 2016


    Cold-starting and warm-up performance of late-model passenger cars

    Stone, R.K. / Bier, K.C. | Engineering Index Backfile | 1953