Durch langjaehrige Erfahrungen weiss man, dass trotz der guten Isolation ueber die Bewehrungen der Betonfahrleitungsmaste Stroeme abfliessen, die Korrosion verursachen, den Beton und seine Haftfestigkeit durch Risse zerstoeren und in einigen Faellen zum Maststurz fuehren. Zu den aussichtsreichsten Verfahren zur Beurteilung des Zustandes der durch Elektrokorrosion beschaedigten Mastfundamente (ohne Freilegung) gehoert das Vibrationsverfahren, nach dem das dynamische Verhalten des gesamten Betonmastes definiert wird. Durch Ermittlung des Zusammenhanges zwischen dem Baustoff und den dynamischen Groessen erhaelt man indirekt eine quantitative Bewertung des Einflusses der Bewehrungskorrosion auf die Rissbildung und Haftungslockerung. Wirkungsweise und Anwendung des Verfahrens werden beschrieben, wobei beruecksichtigt werden muss, dass ca. 1/4 der Masthoehe im Erdreich verharrt. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Experimentaluntersuchung des Einflusses der elektrisch bedingten Korrosion auf die dynamischen Groessen der Stahlbetonmaste einer Fahrleitung


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Gukov, A. (Autor:in) / Bagdasarov, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 1 Bild, 4 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Interaktion Stromabnehmer/Fahrleitung

    Cabirol, Michel | IuD Bahn | 2000


    Wechselwirkung Stromabnehmer/Fahrleitung

    Schendelstraat 754, NL-3511 MK Utrecht | IuD Bahn | 1995


    Wechselwirkung Stromabnehmer/Fahrleitung

    van Schendelstraat 754, NL-3511 MK Utrecht | IuD Bahn | 1996


    Obusse ohne Fahrleitung

    Johansson,T. | Kraftfahrwesen | 1984