Die Zusammenhaenge zwischen der Laengs- und Drehverformung der Federn in Systemen, die aus 2 fluchtend angeordneten Schraubenfedern und einer zwischen ihnen befindlichen Masse bestehen, werden rechnerisch untersucht, wobei fest eingespannte und gleitend aufgelegte Federenden, Federn gleicher und verschiedener Wickelrichtung und Windungszahl, aber stets gleicher geometrischer und elastischer Parameter beruecksichtigt werden. Es werden Ueberlegungen ueber das Schwingungsverhalten der untersuchten Feder-Masse-Systeme, die in Ruettelvorrichtungen haeufig angetroffen werden, angestellt. (TIB/OSTA)
Ueber die Laengs-Drehverformung der 'Feder-Masse'-Systeme
Titel russisch
MEKHANIKA MASHIN. TBILISI ; 94-100
1975
7 Seiten, 5 Bilder, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Elastische Werkstoffe für Leichte Masse-Feder-Systeme
Online Contents | 2005
IuD Bahn | 1994
|Geo- und baudynamische Rahmenbedingungen für Masse-Feder-Systeme
IuD Bahn | 2013
|Geo- und baudynamische Rahmenbedingungen für Masse-Feder-Systeme
Tema Archiv | 2013
|