Bei Geschwindigkeiten von 5000 Meilen/hr (ca. 8000 km/hr) koennen an der Metallaussenhaut von Flugkoerpern der Luft- und Raumfahrt bei hohen Luftdruck-Temperaturen bis 1100 Cel auftreten. Ein weiteres Problem dabei bildet die untschiedliche Ausdehnung des Anstrichs und der Unterlage. Zur Erfuellung dieser schwierigen Anforderungen muessen ganz neue Anstrichtypen entwickelt werden, die auf den sogenannten 'anorganischen Polymeren' beruhen. Hierzu gehoeren Titandioxid, Zink-, Antimon- und Eisenoxid, Cadmiumpigment, Ultramarinblau, Cobaltblau und Chromoxid, schwarze Pigmente, Aluminiumpulver, Zinkstaub, Flocken aus rostfreiem Stahl, Bronzepulver und Funktions- und Streckpigmente. Der Artikel beschreibt die Eigenschaften und Eigenarten dieser Stoffe. (Ewert)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Heat-resistant paints


    Weitere Titelangaben:

    Hitzebestaendige Anstriche


    Beteiligte:
    Smith, C.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Aircraft Engineering ; 52 , 8 ; 4-6


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    3 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Heat-resistant Paints

    SMITH, C.A. | Emerald Group Publishing | 1980


    Development of heat-resistant anticorrosion urethane siloxane paints

    Tamboura, M. / Mikhailova, A. M. / Jia, M. Q. | British Library Online Contents | 2013


    New silicone resins for high temperature resistant paints

    Laubender, T. / Union des Associations de Techniciens de Culture Mediterraneenne | British Library Conference Proceedings | 1995


    Paints & Coatings

    Online Contents | 2013