In einem dreijaehrigen Forschungsprogramm wurden die Mechanismen und die Einflussparameter der Schadstoffbildung in PKW-Gasturbinen erforscht. Die Moeglichkeiten der Steuerung und Senkung der Schadstoffwerte wurden erarbeitet. Es wurde gezeigt,dass es je nach Strenge der Gesetzesvorschriften, insbesondere der NOx-Vorschriften, sinnvoll ist, verschiedene Verbrennungssysteme einzusetzen. Es wurden 3 Verbrennungssysteme fuer verschieden strenge Abgasvorschriften entwickelt. Die PKW-Gasturbine kann danach mit Sicherheit alle heute gueltigen Abgasvorschriften erfuellen. Dagegen ist noch nicht sicher, ob auch die strengsten in USA fuer die Zukunft geplanten Abgasvorschriften mit einer Gasturbine erfuellt werden koennen. Die dazu notwendigen weiteren Entwicklungsschritte, wurden im Forschungsprogramm aufgezeigt. (DOMA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung eines schadstoffarmen und vielstoffaehigen Verbrennungssystems fuer PKW-Gasturbinen


    Beteiligte:
    Hucho, W.H. (Autor:in) / Walzer, P. (Autor:in) / Buchheim, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    153 Seiten, 45 Bilder, 12 Tabellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Entwicklung eines schadstoffarmen und vielstoffaehigen Verbrennungssystemes fuer Pkw-Gasturbinen

    Distler,D. / Giesen,K. / Steinhilper,E. et al. | Kraftfahrwesen | 1978


    Entwicklung eines schadstoffarmen und vielstoffaehigen Verbrennungssystems fuer Pkw-Gasturbinen

    Buchheim, R. / Giesen, K. / Steinhilper, E. | Tema Archiv | 1975


    Entwicklung eines laermarmen und schadstoffarmen Nabenmotors

    Kurz,W. / Krappmann,K. / Huhn,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1986


    Entwicklung eines laermarmen und schadstoffarmen Nabenmotors

    Kurz, W. / Krappmann, K. / Huhn, H. | Tema Archiv | 1987